Mit H2S (Schwefelwasserstoffmessgeräten) können Sie die Menge an Faulgasen in Ihren abwassertechnischen Bauwerken messen. Daraus können Rückschlüsse auf die Ursachen für Geruchs- und Korrosionsproblemen gezogen werden.Außerdem können Dosieranlagen und Dosiertests mit diesem Messgerät überwacht werden und automatische Email oder SMS Alarmierungen bei einer Überschreitung eines frei wählbaren H2S Werts erstellt werden.Eigenschaften:Übertragung: 2G/3G Modem (Europa): 2G GPRS 900MHz / 1800MHz UMTS B1, B8 ATEX Zulassung: Zone 1Anzeige: 1,5" Full Color Display,Auflösung 128 x 128 Batterielaufzeit: ca. 24 Monate Sensor Module@ 1min Messintervall und 4h ÜbertagungsintervallSchutzart: Gesamtsystem: IP66Sensor Module: 0 - 1.000 ppm H2S
Mit diesem Geruchsdämpfungssystem für Kanalschachtabdeckungen vermeiden Sie Geruchsbeschwerden von Bürgern. Zufriedene Kanalnetzbetreiber entscheiden sich für unseren Schachtfilter Uni-AdSorber DN625, um effizient den Austritt übler Gerüche aus Kanalschächten zu verhindern.
Anders als bei herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen. Das Filtermaterial spült sich durch einfließendes Regenwasser selbst, d.h. es ist selbstregenerierend und besticht damit durch seine wartungsarme Handhabung. Langfristig erreichen Sie damit eine Kosten- und Zeitersparnis, die Ihre Mitarbeiter in andere Tätigkeiten investieren können.Die Leichte Installation und die leichte Erkennbarkeit des Schachtfilters von außerhalb des Schachtes sorgen zudem für ein erhöhtes Maß an Arbeitsschutz, da der Einstieg in den Schacht nicht notwendig ist. Die grüne Farbe des korrosionsbeständigen Schmutzfangs ist bei einer Sichtprüfung leicht zu erkennen, sodass der schwere Schachtdeckel nicht unnötig angehoben werden muss.
Alle Materialien sind besonders stabil und korrosionsbeständig und dadurch für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet. Das Geruchsdämpfungssystem überzeugt durch lange Haltbarkeit, geringe Betriebskosten und ein hohes Maß an Stabilität um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Die Herstellung unseres Geruchsdämpfungssystems ist auch in Sondergrößen und für Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) möglich. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Um der Atmosphäre im Kanal noch besser gerecht zu werden, wird das Geruchsdämpfungs-System Uni-AdSorber in verschiedenen Varianten angeboten.
Basic Variante: Uni-AdSorber-B - für mittlere H2S-Belastungen.
HD Variante: Uni-Adsorber-HD - für extreme H2S-Belastungen.
HD steht für Heavy Duty - die Hochleistungsversion. Wir haben für jede übelriechende Herausforderung den richtigen Schachtfilter.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Uni-AdSorber auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes innovatives Filtermaterial
• einfacher Ein– und Ausbau ohne Einstieg in den Schacht
• korrosionsbeständiger Schmutzfang im Lieferumfang enthalten
• kein Austausch des Filtermaterials nötig
• wartungsarm
• Beitrag zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
• tagwasserdurchlässig
• Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) auf Anfrage
• Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern
Das Abdeckgitter klappbar mit 12 cm Ausschnitt ist universell einsetzbar! Zum Sichern von Schachtöffnungen bei Kontroll-, Sanierungs- und Spülarbeiten.Die Abdeckgitter sind aus verzinktem Stahl und infolgedessen belastbar bis ca. 100 kg. Sie haben einen Ø (außen) von 65,5 cm. Sie sind geeignet für Rundschächte genauso wie für Öffnungen bis LW 62,5 cm außerdem sind sie begehbar, aber nicht befahrbar !Das Abdeckgitter kann außerdem als Belüftungsgitter bei Schachtarbeiten, Kanalreinigung usw. eingesetzt werden.Da die Abdeckrosten im zusammengeklappten Zustand nur sehr wenig Platz beanspruchen, können sie problemlos auch in kleineren Fahrzeugen mitgeführt werden.Technische Angaben:Außendurchmesser : 65,5 cmgeklappt: ca. 33 cm x 65,5 cmbelastbar: bis ca. 100 kgGewicht: ca. 7 kg
Mit dem CORROFLY schützen Sie Ihre Schächte vor Korrosion und haben keine Bürgerbeschwerden durch Geruchsbelästigungen mehr zu erwarten.Korrosionsschutz und Geruchsvermeidung in Einem!Einfache Montage innerhalb weniger Minuten durch eine Person und Einbaustange möglich!Stoppt wirksam Geruchsbelästigungen und verhindert Korrosion des SchachtesIndividuelles gewünschtes Logo auf Edelstahlblech mit Lasergravur Als Alternative zu herkömmlichen Filtern, die an der Schachtkrone eingesetzt werden, wird dieses System oberhalb der Berme installiert. Gasförmige Schadstoffe aus der Kanalisation wie z.B. Schwefelwasserstoff werden somit zurückgehalten, wodurch Geruch und Schwefelsäurekorrosion oberhalb der Einbauebene vermeiden werden.Anwendung: Für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen. Das CORROFLY ist passend für Schächte mit einem Inndendurchmesser von 1000 mm +- 5 mm und einer Einstiegsöffnung von min. 600 mm. Die Mindesttiefe des Schachts sollte min. 1,2 m betragen. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen).
Geotextil-Säcke sind für den Einsatz in Straßenabläufen und Sickerschächten bestimmt. Sie filtern Schadstoffe aus dem Niederschlagswasser bevor dieses in Gewässer weitergeleitet wird. Das Geotextilfiltersack-System wurde in einem Forschungsprojekt durch das Land NRW geprüft und genehmigt. Es wird auf der Liste der dezentralen Systeme vom LANUV aufgeführt.
Dieses Filtersystem besteht aus einer Stahlhalterung und einem Geotextil-Filtersack der völlig unkompliziert mit den Laschen in die dafür angebrachten Befestigungshaken eingehängt wird. Für die einfache Entnahme des Systems nutzen Sie den Griff am Filterhalter. Der waschbare, wiederverwendbare Filtersack kann dann ganz problemlos ausgewechselt werden. Diese Halter können einfach in Straßenabläufe mit Quadrataufsatz 500 x 500 mm oder Rechteckaufsatz 300 x 500 mm eingesetzt werden.
Die hohe Filterwirksamkeit des Filtersacks entsteht durch das 6 mm dicke Zweilagige Geotextilvlies, das aufgrund seiner Feinporigkeit in der Lage ist, Schwebestoffe aus dem Niederschlagswasser zurückzuhalten. Dadurch reduziert sich der Anteil an Schwermetallen, Reifenabrieb, Tropfflüssigkeiten und Blütenstaub nachweislich um bis zu 80%.
Hinweis: entspricht den Vorgaben der DWA DWA-A 102 Alle Vorteile des Filtersystems auf einen Blick:
• Geotextilfilter
• Zweiteiliges System aus Stahlhalterung und Filtersack
• Hohe Filterwirksamkeit
• Leichter Einbau
• Problemloser Filterwechsel
• Wiederverwendbar (auswaschbar)
• Filtersacklänge 300 mm oder 500 mm
• Halter für Aufsatz 300 x 500 mm oder 500 x 500 mm