Das Abdeckgitter klappbar mit 12 cm Ausschnitt ist universell einsetzbar! Zum Sichern von Schachtöffnungen bei Kontroll-, Sanierungs- und Spülarbeiten.Die Abdeckgitter sind aus verzinktem Stahl und infolgedessen belastbar bis ca. 100 kg. Sie haben einen Ø (außen) von 65,5 cm. Sie sind geeignet für Rundschächte genauso wie für Öffnungen bis LW 62,5 cm außerdem sind sie begehbar, aber nicht befahrbar !Das Abdeckgitter kann außerdem als Belüftungsgitter bei Schachtarbeiten, Kanalreinigung usw. eingesetzt werden.Da die Abdeckrosten im zusammengeklappten Zustand nur sehr wenig Platz beanspruchen, können sie problemlos auch in kleineren Fahrzeugen mitgeführt werden.Technische Angaben:Außendurchmesser : 65,5 cmgeklappt: ca. 33 cm x 65,5 cmbelastbar: bis ca. 100 kgGewicht: ca. 7 kg
Mit dem CORROFLY schützen Sie Ihre Schächte vor Korrosion und haben keine Bürgerbeschwerden durch Geruchsbelästigungen mehr zu erwarten.Korrosionsschutz und Geruchsvermeidung in Einem!Einfache Montage innerhalb weniger Minuten durch eine Person und Einbaustange möglich!Stoppt wirksam Geruchsbelästigungen und verhindert Korrosion des SchachtesIndividuelles gewünschtes Logo auf Edelstahlblech mit Lasergravur Als Alternative zu herkömmlichen Filtern, die an der Schachtkrone eingesetzt werden, wird dieses System oberhalb der Berme installiert. Gasförmige Schadstoffe aus der Kanalisation wie z.B. Schwefelwasserstoff werden somit zurückgehalten, wodurch Geruch und Schwefelsäurekorrosion oberhalb der Einbauebene vermeiden werden.Anwendung: Für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen. Das CORROFLY ist passend für Schächte mit einem Inndendurchmesser von 1000 mm +- 5 mm und einer Einstiegsöffnung von min. 600 mm. Die Mindesttiefe des Schachts sollte min. 1,2 m betragen. Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen).
Die D-Eye® Kamera ist für ein vielseitiges Monitoring einsetzbar. An einer Messstelle angebracht, startet die Kamera kurz vor dem Überlaufen des Wassers in z.B. Überlaufbecken mit der Aufnahme von Bildern. In festgelegten Abständen wird ein Foto der Messstelle aufgenommen, bis der Wasserpegel wieder abgesunken ist. Zugang zu den Bildern haben Sie jederzeit, weltweit über die Webplattform. Mit dieser Möglichkeit der Sichtkontrolle sparen Sie Zeit und Kosten, denn Sie entscheiden erst nach Betrachtung des Fotos, ob eine Fahrt zur Messtelle unbedingt notwendig ist. Über die Webplattform können Sie jederzeit per Knopfdruck ein Foto aufnehmen und den Momentzustand der Messstelle abbilden.
Die D-Eye® Kamera ist nicht auf die Überwachung von Überlaufbecken beschränkt, sondern kann in jeder vorstellbaren Installation genutzt werden. Das Visuelle Monitoring mit D-Eye® besteht aus der Kamera und dem myDatalogEASY IoTmini, der die Daten aufzeichnet, verarbeitet und überträgt.
Alle Vorteile der D-Eye® auf einen Blick:
• Visuelles Monitoring von Überlaufbecken, Kanälen, Schächten etc.
• Batteriebetrieben
• Einfache Installation
• Schnelle Inbetriebnahme
• Alarmierung über SMS und Foto im Falle eines Alarms
• Dateneinsicht über Webplattform
• Daten, Fotos und Reports 24/7 verfügbar
• Vielfältige Applikationen möglich
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.
Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)
• für Überstauhöhen bis zu 0,5 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Dieser Havarieverschluss für Straßenabläufe ist für den vollständigen Verschluss des Straßenablaufs ausgelegt, um ihn bei Starkregen, Schmelz- und Hochwasser vor übermäßigem Oberflächenwasserzufluss zu schützen. Die Stabile Konstruktion hält einer Überstauhöhe von bis 1,0 m über dem Straßenniveau stand und hat eine abrutschsichere Randdichtung aus EPDM-Zellkautschuk. Der Einbau erfolgt besonders schnell direkt unter dem Gitterrost des Straßenablaufs. Den Ausbau erleichtert eine Grifflasche, die zur Reduzierung der Bauhöhe klappbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Havarieverschluss-Systems auf einen Blick:
• Vollständiger Verschluss
• Überstauung von Starkregen, Schmelz- und Hochwasser
• Für Straßenabläufe im Format 500 x 500 mm
• Schneller, einfacher Ein- und Ausbau
• Klappbare Grifflasche reduziert die Bauhöhe
• Abrutschsicher
• Geeignet für Überstauhöhen bis 1,0 m
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Innenliegender Absturz aus Kunststoff zum überbrücken eines Höhenversatzes in der Kanalisation.
Länge und Durchmesser des innenliegenden Absturzes kann nach Kundenwunsch angepasst werden.
Inkl. Rohrschelle und Konsole aus Edelstahl und aller Anbaumaterialien- Bei Bestellung erfragen wir von Ihnen die Absturzlänge per EMail- Standarddurchmesser:- DN150- DN200- DN250- DN300- SONDERMASSE AUF ANFRAGE MÖGLICH
- Größe 285 x 150 mm
- aus Kristallglas
- fest im Metallrahmen geschützt
- mit Gummidichtung
- keine Eintrübungen oder ein Ermatten wie z.B. bei Edelstahlmodellen
Großer Raddurchmesser für praktisches Abrollen auch im Gelände bei hoher Präzision.Ein sehr beständiges Messrad mit ergonomischem Revolvergriff. Einfache Bedienung durch Stopptaste und Nulltaste im Griff. Kleines Packmaß von nur 53 cm durch den sehr robusten Klappmechanismus. Zuverlässiger Antrieb des Zählers über eine Getriebestange und nicht wie sonst über einen Riemen.MerkmaleZuverlässiger Antrieb des Zählers über eine GetriebestangeErgonomischer RevolvergriffNulltaste im GriffStopptaste im GriffZusammenklappbarTechnische DatenMessbereich 9.999,99 mAblesung 10 cmMessgenauigkeit 0,08 %Raddurchmesser 320,1 mmGewicht 1,72 kgLieferumfangTasche
RD 312 Metallsuchgerät Gewicht 1,1kgFür welche Branchen geeignet?
Tief- und Straßenbaufirmen
Rohrleitungsbau
Wasserversorger (auch als Zweitgerät, falls Gestängesuchgerät bereits vorhanden)
Gasversorger
Kommunen
Industrie
TelekommunikationsfirmenEinsatzmöglichkeiten
Ortung von Schieberkappen in einer Tiefe von bis zu 20 cm
Ortung von Schachtdeckeln in einer Tiefe von bis zu 40 cm
Besonderheiten und Vorteile:
einfach zu bedienen
Der Schmutzfang aus Kunststoff erfüllt die gleichen Anforderungen wie gängige verzinkte Schmutzfänger und ist darüber hinaus langlebig, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich ausgelegt. Dieser Schmutzfang widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären. Er wird mit dem Haltebügel in den Rahmen der Schachtabdeckung eingesetzt. Haltewinkel bieten einen zuverlässigen Sitz. Die Grüne Farbe ist leicht von außerhalb des Schachtes erkennbar, sodass bei einer Sichtprüfung der schwere Schachtdeckel nicht angehoben werden muss, um den Füllstand im Sedimentauffangbehälter zu beurteilen. Weisen Sie deutlich darauf hin, wenn Sie unsere Rattenkugel gegen Ratten und andere Schadnager in Ihren abwassertechnischen Anlagen nutzen. Mit dem optionalen Zubehör, dem Schmutzfang mit Gefahrenhinweis "Achtung Rattengiftköder" zum Einhängen in den Schacht, ist der Einsatz eines Giftköders beim Öffnen des Schachts sofort ersichtlich.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Zusatzbeschriftung mit dem Verbandsnamen und Ihrer Bereitschaftsnummer / Havarienummer.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schmutzfangs auf einen Blick:
• Material Kunststoff
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären
• von außen gut einsehbar
• für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schächte mit Schachtdeckeldurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz im Rahmen der Schachtabdeckung
• Kanalbeköderung sofort ersichtlich durch Gefahrenhinweis "Achtung Rattengiftköder"
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
• Individuelle Zusatzbeschriftung möglich
FUNKENFREIES WERKZEUG !
Für ein sicheres Arbeiten in ex-geschützten Bereichen auf Kläranlagen, Abwasser-Sonderbauwerken, Kanalisation etc.
Länge: 480 mm,
Gewicht: 1.150 g
Dieser robuste Schachthaken erleichtert das Anheben schwerer Kanalschachtabdeckungen und Gitterrostabdeckungen von Straßenabläufen. Mit dem geschlossenen, ovalen Griff ist beidhändiges Ziehen möglich. Der Schachthaken ist 80 cm lang und bei einem geringen Gewicht von 1,25 kg auch bei hohen Belastungen extrem biegefest.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schachthakens auf einen Blick:
• Material Edelstahl Ø14 mm
• Zum Anheben von Schachtabdeckungen
• Langlebig und extrem stabil
• geschlossener, ovaler Griff
• Länge: 80 cm
• Gewicht: 1,25 kg
Hocheffiziente Bindemittel als ganzheitliche Lösung zur Bekämpfung von LeckagenSORB®XT ist ein 100% organisches Bindemittel, das im Schadensfall bedenkenlosauf Wasser, Straßen und allen anderen Oberflächen einsetzbar ist. In wenigenSekunden wird nahezu die 4-fache Menge des Eigengewichts absorbiert.Aufgrund des geringen Gewichtes des Bindemittels ist die Handhabung erfreulicheinfach und die kostengünstige Entsorgung ein signifikanter Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Bindemitteln.SORB®XT ist auf seine Wirkungsweise und nach den VerwendungsklassenTyp I, II, III-R SF des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geprüft. Welche Stoffe absorbiert SORB®XT?Öle & Schmierstoffe: Erdöl, Rohöl, Heizöl, Hydrauliköl, Motoröle, ölbasierte Schmiermittel, Küchenöle, tierische Öle, flüssige Paraffine und Petroleum. Chemikalien & Emulsionen: Alkoholische Substanzen, organische Lösungsmittel, Fungizide, Polymere, Terpentin, Waschbenzin, Säuren und Laugen. Brenn- & Treibstoffe: Benzine, Dieselstoffe, Schiffsdiesel, Flugbenzine. Farben & Sonstiges: Farben, Lacke, Farbstoffe, Lackharze, Polyesterharze, Bremsflüssigkeiten,Enteisungs- und Kühlmittel, Löschschaum, Blut. 50 Liter Sack zur mobilen Soforthilfe für kleinere Flächen
UNI-INSPECTOR wurde entwickelt, um den Zustand Ihres Systems und den notwendigen Sanierungsbedarf zu erfassen. Je nach Anforderungen und baulichen Gegebenheiten kommt entweder unsere KANALISATIONSDROHNE oder unser INSPEKTIONSBOOT zum Einsatz.KANALISATIONSDROHNE
Um hohe Kosten zu vermeiden, kann die Kanalinspektion bei laufendem Betrieb ab DN 1200 durchgeführt werden. Es ist keine vorherige Reinigung oder Absperrungen des Abschnitts notwendig. Ohne große Vorbereitungen kann dies also ganz spontan geschehen und eine Momentaufnahme des Istzustands des Kanals vermitteln. Auch viele Sonderbauwerke können somit inspiziert werden.
INSPEKTIONSBOOT
Das Inspektionsboot kommt für die Befahrung von wasserführenden Sammlern ab DN 600 zum Einsatz. Die Aufzeichnung von insgesamt vier Kameraperspektiven erlaubt einen Rundumblick über das System. Mit der nach oben blickenden Kamera können überbaute Schächte entdeckt werden – so werden auch Unregelmäßigkeiten oder Baumängel erkannt. Weitere Informationen zum UNI-INSPECTOR finden Sie auf: uni-inspector.deAlle Vorteile der Inspektion mit Kanaldrohne auf einen Blick:
• Geringerer Arbeitsaufwand
• Hohe Arbeitssicherheit
• Schnelle und effiziente Inspektion bei laufendem Betrieb
• Inspektion schwer erreichbarer Kanäle und Sonderbauwerke
• Inspektion überbauter Abläufe
• Einblicke an Stellen, die vorher nicht inspiziert werden konnten
• Kein Drosseln des Wasserzulaufs nötig
• Keine vorbereitenden Spülarbeiten vor der Inspektion nötig
• Live-Videoübertragung während der Inspektion
• Bereitstellung des Video- und Bildmaterials in 4K
• Rundumsorglos-Paket inkl. Pilot, Versicherung und Datenaufbereitung
Unsere Leistung auf einen Blick:
• Exakte Vermessung
• Aussagekräftige Auswertung in 3D/Punktwolke
• Dokumentation und Bewertung durch unsere erfahrenen Ingenieure
• Ausgabe von Haltungsberichten
• Kodierung der Funde wird nach DWA-M 149-2 vorgenommen
• Schadens-Klassifizierung möglich (DWA-M 149-3)
• Bereitstellung der Daten im geeigneten Format für die Pflege im Kataster (DWA-M 150 und ISYBAU)
Geruchsbelästigungen bei Übergabeschächten von Druckrohrleitungen müssen nicht sein.Oft ist an den Übergabeschächten zwischen einer Druckleitung sowie der Freigefällekanalisation eine Geruchsbelästigung festzustellen. Diese Geruchsemission erscheint in den Sommermonaten stets überaus stärker als in den Wintermonaten. Aufgrund der Sauerstoffzehrung von Abwasser ist bereits ab einer Verweilzeit von ca. 2 Stunden mit anaeroben Verhältnissen in der Druckleitung zu rechnen. Bei gleichzeitigem Vorkommen von Schwefelverbindungen, zum Beispiel in Form von Sulfaten, kann von einer Sulfidentwicklung (Schwefelwasserstoffbildung) in der Leitung ausgegangen werden. Lange Aufenthalts- oder Standzeiten sowie auch niedrige Fließgeschwindigkeiten als auch Schlammablagerungen begünstigen noch die Bildung von Schwefelwasserstoff.Nach dem ATV-Arbeitsblatt A 241 ist deshalb bei Freigefälleschächten eine Entlüftung vorzusehen, wenn eine Druckrohrleitung in den Schacht einmündet.Die Kaminwirkung wird mit dem Einbau eines Windventilators noch wesentlich verbessert. Der Windventilator, der gänzlich ohne Strom auskommt, einfach auf das Entlüftungsrohr, 4“ bzw 110 mm, setzen und sofort ist eine gute Sogwirkung gewährleistet. Durch die Verwendung von seewasserbeständigem Aluminium und zwei rostfreien Öl-Kugellagern rotiert der Windventilator schon bei den kleinsten Windbewegungen ab ca. 1 m/s !!!
604,20 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...