Mit dieser Kamera überwachen Sie Schädlingsaktivitäten und Grundwasserinfiltration in abwassertechnischen Anlagen. Die Infrarotkamera nimmt Aufnahmen mit einer Videoauflösung von 1080p auf und speichert das Videomaterial auf der integrierten Speicherkarte. Durch die Infrarotkamera sind auch Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit möglich. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Wochen. Die Kamera ist an der Unterseite eines korrosionsbeständigen Grundkörpers aus PE-LD befestigt, den ein stabiles Edelstahl-Haltekreuz im Schachtdeckelrahmen hält. Der einfache Einbau erfolgt in Sekunden direkt unter der Schachtabdeckung. Die Lüftungsöffnungen im Grundkörper des Schachtüberwachungs-Systems stellen eine Belüftung nach DIN EN 124 sicher.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schachtüberwachungs-System auf einen Blick:
• Überwachung von Schädlingsaktivitäten
• Überwachung von Grundwasserinfiltration
• Ex-geschützte Infrarotkamera
• Videomaterial in 1080p
• Aussagekräftige Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit
• Integrierter Speicher
• Korrosionsbeständiger Grundkörper
• Akkulaufzeit bis 8 Wochen
• Für Schächte mit Schachthalsdurchmesser 625 mm
• Für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schachtabdeckung nach DIN 19584
• Belüftung nach DIN EN 124
Tipp
UNI-INSPECTOR wurde entwickelt, um den Zustand Ihres Systems und den notwendigen Sanierungsbedarf zu erfassen. Je nach Anforderungen und baulichen Gegebenheiten kommt entweder unsere KANALISATIONSDROHNE oder unser INSPEKTIONSBOOT zum Einsatz.KANALISATIONSDROHNE
Um hohe Kosten zu vermeiden, kann die Kanalinspektion bei laufendem Betrieb ab DN 1200 durchgeführt werden. Es ist keine vorherige Reinigung oder Absperrungen des Abschnitts notwendig. Ohne große Vorbereitungen kann dies also ganz spontan geschehen und eine Momentaufnahme des Istzustands des Kanals vermitteln. Auch viele Sonderbauwerke können somit inspiziert werden.
INSPEKTIONSBOOT
Das Inspektionsboot kommt für die Befahrung von wasserführenden Sammlern ab DN 600 zum Einsatz. Die Aufzeichnung von insgesamt vier Kameraperspektiven erlaubt einen Rundumblick über das System. Mit der nach oben blickenden Kamera können überbaute Schächte entdeckt werden – so werden auch Unregelmäßigkeiten oder Baumängel erkannt. Weitere Informationen zum UNI-INSPECTOR finden Sie auf: uni-inspector.deAlle Vorteile der Inspektion mit Kanaldrohne auf einen Blick:
• Geringerer Arbeitsaufwand
• Hohe Arbeitssicherheit
• Schnelle und effiziente Inspektion bei laufendem Betrieb
• Inspektion schwer erreichbarer Kanäle und Sonderbauwerke
• Inspektion überbauter Abläufe
• Einblicke an Stellen, die vorher nicht inspiziert werden konnten
• Kein Drosseln des Wasserzulaufs nötig
• Keine vorbereitenden Spülarbeiten vor der Inspektion nötig
• Live-Videoübertragung während der Inspektion
• Bereitstellung des Video- und Bildmaterials in 4K
• Rundumsorglos-Paket inkl. Pilot, Versicherung und Datenaufbereitung
Unsere Leistung auf einen Blick:
• Exakte Vermessung
• Aussagekräftige Auswertung in 3D/Punktwolke
• Dokumentation und Bewertung durch unsere erfahrenen Ingenieure
• Ausgabe von Haltungsberichten
• Kodierung der Funde wird nach DWA-M 149-2 vorgenommen
• Schadens-Klassifizierung möglich (DWA-M 149-3)
• Bereitstellung der Daten im geeigneten Format für die Pflege im Kataster (DWA-M 150 und ISYBAU)