Diese zwei pfeilspitzförmigen Schachthaken dienen dem Anheben von Mannlochabdeckungen. Sie bestehen aus robustem V2A Edelstahl und sind mit einer Stabilen Gliederkette verbunden. Durch die geschlossene, ovale Griffform lassen sich die Schachthaken sicher festhalten.Alle Vorteile der UNITECHNICS Schachthaken auf einen Blick:
• Edelstahl
• Farbe Silber
• Robuste Ausführung
• 1 Paar = 2 Stück
• Geschlossener, ovaler Griff
• Pfeilspitze
• Verbunden durch eine Gliederkette
Diese praktische Edelstahlstrebe erleichtert das Fixieren des Stahlseils der UNITECHNICS Rattenkugel. Die Strebe wird ganz unkompliziert unter dem Schmutzfang in den Schachtdeckelrahmen eingehängt.
Alle Vorteile der UNITECHNICS Einhängestrebe für Rattenkugeln auf einen Blick:
• Edelstahlstrebe
• Einhängen in den Schachtdeckelrahmen
• Sitz direkt unter dem Schmutzfang
• Befestigungsmöglichkeit für die UNITECHNICS Rattenkugel
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieses Set enthält alle Ersatzteile, die bei intensiver Nutzung der Rattenkugeln von UNITECHNICS mit der Zeit abnutzen können. Die in diesem Set enthaltenen Teile sind die Acryl Kuppel, das Seil, die obere Dichtung und der Köderhalter. Somit können Sie alle Verschleißteile der Rattenkugel einfach selbst erneuern. Natürlich können Sie alle Teile dieses Ersatzteil-Sets auch einzeln bei uns bestellen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf.Alle Vorteile des UNITECHNICS Ersatzteile-Komplettsets für Rattenkugeln auf einen Blick:
• Acryl Kuppel
• Seil
• Dichtung oben
• Köderhalter
• alle Teile in einem Set
• einfaches eigenständiges Austauschen der Verschleißteile
• alle Teile auf Anfrage auch einzeln erhältlich
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.
Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)
• für Überstauhöhen bis zu 0,5 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Bekämpfen Sie Geruch aus Kanalschächten und schützen Sie Ihre Schachtbauwerke vor Korrosion mit unserem Geruchsdämpfungs-System FVA-4.Als Alternative zu herkömmlichen Filtern, die an der Schachtkrone eingesetzt werden, wird dieses System oberhalb der Berme installiert. Gasförmige Schadstoffe aus der Kanalisation wie z.B. Schwefelwasserstoff werden somit zurückgehalten, wodurch Geruch und Schwefelsäurekorrosion oberhalb der Einbauebene vermieden werden.
Der Ein- und Ausbau des Geruchsdämpfungs-Systems ist von oben durch den Schacht ohne Einstieg in wenigen Sekunden möglich. Dieses System überzeugt Kanalnetzbetreiber durch seine wartungsarme Handhabung, da kein Wechsel des Filtermaterials erforderlich ist. Das Geruchsdämpfungssystem wird ausschließlich durch eindringendes Oberflächenwasser gereinigt.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsdämpfungs-Systems auf einen Blick:
• Ein- und Ausbau von oben durch den Schacht ohne Einstieg in wenigen Sekunden
• Klappflügelkonstruktion für einen Einbau durch Schachtöffnungen ab Ø 600 mm
• Vermeidung von Geruch
• Schutz des Kanalschachtes vor biogener Schwefelsäurekorrosion oberhalb der Einbauebene
• kein Verbrauchsmaterial
• wartungsarm
• selbstreinigend durch Oberflächenwasserzufluss
Mit diesem Geruchsdämpfungssystem für Kanalschachtabdeckungen vermeiden Sie Geruchsbeschwerden von Bürgern. Zufriedene Kanalnetzbetreiber entscheiden sich für unseren Schachtfilter Uni-AdSorber DN625, um effizient den Austritt übler Gerüche aus Kanalschächten zu verhindern.
Anders als bei herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen. Das Filtermaterial spült sich durch einfließendes Regenwasser selbst, d.h. es ist selbstregenerierend und besticht damit durch seine wartungsarme Handhabung. Langfristig erreichen Sie damit eine Kosten- und Zeitersparnis, die Ihre Mitarbeiter in andere Tätigkeiten investieren können.
Die Leichte Installation und die leichte Erkennbarkeit des Schachtfilters von außerhalb des Schachtes sorgen zudem für ein erhöhtes Maß an Arbeitsschutz, da der Einstieg in den Schacht nicht notwendig ist. Die grüne Farbe des korrosionsbeständigen Schmutzfangs ist bei einer Sichtprüfung leicht zu erkennen, sodass der schwere Schachtdeckel nicht unnötig angehoben werden muss.
Alle Materialien sind besonders stabil und korrosionsbeständig und dadurch für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet. Das Geruchsdämpfungssystem überzeugt durch lange Haltbarkeit, geringe Betriebskosten und ein hohes Maß an Stabilität um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Die Herstellung unseres Geruchsdämpfungssystems ist auch in Sondergrößen und für Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) möglich. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.Um der Atmosphäre im Kanal noch besser gerecht zu werden, wird das Geruchsdämpfungs-System Uni-AdSorber in verschiedenen Varianten angeboten.
Basic Variante: Uni-AdSorber-B - für mittlere H2S-Belastungen.
HD Variante: Uni-Adsorber-HD - für extreme H2S-Belastungen.
HD steht für Heavy Duty - die Hochleistungsversion. Wir haben für jede übelriechende Herausforderung den richtigen Schachtfilter.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Uni-AdSorber auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes innovatives Filtermaterial• einfacher Ein– und Ausbau ohne Einstieg in den Schacht• korrosionsbeständiger Schmutzfang im Lieferumfang enthalten• kein Austausch des Filtermaterials nötig• wartungsarm• Beitrag zur Verbesserung der Arbeitssicherheit• tagwasserdurchlässig• Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) auf Anfrage• Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern
Mit diesem Geruchsdämpfungssystem für Kanalschachtabdeckungen vermeiden Sie Geruchsbeschwerden von Bürgern. Zufriedene Kanalnetzbetreiber haben sich für unseren Schachtfilter Uni-AdSorber DN800 entschieden, um effizient den Austritt übler Gerüche aus Kanalschächten zu verhindern.Anders als bei herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei Geruchsdämpfungssystemen der Firma UNITECHNICS das Filtermaterial nicht tauschen. Das Filtermaterial spült sich durch einfließendes Regenwasser selbst, d.h. das Filtermaterial ist selbstregenerierend und besticht damit durch seine wartungsarme Handhabung. Langfristig erreichen Sie damit eine Kosten- und Zeitersparnis, die Ihre Mitarbeiter in andere Tätigkeiten investieren können.
Die Leichte Installation und die leichte Erkennbarkeit des Schachtfilters von außerhalb des Schachtes sorgen zudem für ein erhöhtes Maß an Arbeitsschutz, da der Einstieg in den Schacht nicht notwendig ist. Die grüne Farbe des korrosionsbeständigen Schmutzfangs ist bei einer Sichtprüfung leicht zu erkennen, sodass der schwere Schachtdeckel nicht mehr angehoben werden muss.
Alle Materialien sind besonders stabil und korrosionsbeständig und dadurch für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet. Das Geruchsdämpfungssystem überzeugt durch lange Haltbarkeit, geringe Betriebskosten und ein hohes Maß an Stabilität um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Die Herstellung unseres Geruchsdämpfungssystems ist auch in Sondergrößen und für Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) möglich. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Uni-AdSorber auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch durch selbstregenerierendes innovatives Filtermaterial
• einfacher Ein– und Ausbau ohne Einstieg in den Schacht
• korrosionsbeständiger Schmutzfang im Lieferumfang enthalten
• kein Austausch des Filtermaterials nötig
• wartungsarm
• Beitrag zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
• tagwasserdurchlässig
• Sondergrößen und Sondereinsatzfälle (z. B. bei aggressiven Medien in der Industrie) auf Anfrage
• Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern
Dieses Geruchsdämpfungs-System wurde für die Vermeidung von Gerüchen aus Entlüftungsrohren von Pumpwerken, Schachtentlüftungen und anderen Entlüftungsrohren entwickelt. Das System besteht aus PE, Edelstahl und Silikon und ist auch für aggressive Umgebungen geeignet. Der Einbau erfolgt unter der Haube des Abluftrohres. Ein Positionshalter verhindert das Abrutschen der Geruchsdämpfungspatrone und die integrierte Wetterschutzhaube bietet Schutz vor Regen und Schnee.Der Körper des Geruchsdämpfungs-Systems ist mit einem verschleißfreien Absorptionsmaterial gefüllt, das sich durch eindringendes Wasser reinigt. Ein Wechsel des Filtermaterials ist dadurch nicht notwendig. Der Luftauslass der gereinigten Luft erfolgt über eine Lochplatte. Eine Dichtlippe aus Silikon verhindert das Entweichen von unbehandelter Luft. Durch die entsprechende Einbaulänge ist dieses Geruchsdämpfungs-System individuell einstellbar. Sondergrößen und Sonder-Einbaulängen sind auf Anfrage möglich.
Alle Vorteile der UNITECHNICS Geruchsdämpfungspatrone auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch aus Entlüftungsrohren
• Wetterschutzhaube aus Edelstahl
• Lochplatte zum Luftauslass der gereinigten Luft
• Individuell durch entsprechende Einbaulänge einstellbar
• einfacher Ein– und Ausbau
• Positionshalter integriert
• lange Lebensdauer
• wartungsarm
• Filtermaterial muss nicht gewechselt werden
• alle Materialien für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• Sondergrößen und Sonderformen auf Anfrage möglich
Dieses Geruchsverschluss-System verhindert zuverlässig die Rückventilation von Gasen in abflussseitigen Kanalanschluss bzw. Hausanschluss-Schächten. Damit wird der Austritt von Geruch verhindert, dass Abfließen des Abwassers in die Kanalleitung jedoch nicht behindert. Die Geruchsverschlussklappe öffnet und schließt selbstständig schon bei geringen Fließmengen. Das Doppelklappensystem erhöht die Sicherheit der Geruchsabdichtung und verringert die Verstopfungsgefahr. Alle Bauteile bestehen aus Kunststoff und Edelstahl und überzeugen mit einer langen Lebensdauer. Zusätzlich verhindert ein Edelstahlblech die Zerstörung der Klappen durch Schadnager.
Der einfache Einbau erfolgt in Sonderbauweise entgegen der Fließrichtung. Das Geruchsverschluss-System wird mittels Eigenspannung und einem Sicherungsanschlag eindeutig fixiert. Vor Kanalspülarbeiten muss das Geruchsverschluss-System GVK gegebenenfalls entnommen werden
Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsverschluss-Systems auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch durch Verhinderung der Rückventilation von Gasen
• keine Behinderung des Abwasserzuflusses in Kanalleitungen
• eindeutige Fixierung durch Eigenspannung und Sicherungsanschlag
• wartungsarm
• einfacher Ein– und Ausbau
• lange Lebensdauer
• alle Bauteile aus korrosionsbeständigem Kunststoff/Edelstahl
• Schutz gegen Rattenfraß
• Vor Kanalspülarbeiten ggf. entnehmen
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieses Geruchsdämpfungs-System verhindert zuverlässig den Austritt von Gasen durch die Schachtabdeckung. Bei Starkregen, Schmelz- und Hochwasser hält das System einem kurzzeitigen Überstau bis 50 cm stand. Oberflächenfremdwasser kann über das Ein-Wege-Ventil in der Mitte ablaufen. Das Geruchsdämpfungs-System lässt sich schnell und einfach im Schachtdeckelrahmen direkt unter dem Schmutzfänger einbauen. Ein stabiles Haltekreuz aus Edelstahl hält die PE-HD Grundplatte abrutschsicher im Rahmen des Schachtdeckels. Alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet. Zur Einfachen Demontage des Systems nutzen Sie die Grifflaschen die am Haltekreuz angebracht sind. Diese sind zur Reduzierung der Bauhöhe klappbar.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsdämpfungs-Systems auf einen Blick:
• Material PE-HD und Edelstahl
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• einfacher, schneller Einbau
• Kurzzeitiger Überstau bis zu 50 cm
• Ungehinderter Regenablauf
• Klappbare Grifflaschen zur Reduzierung der Bauhöhe
• für Schächte mit Schachthalsdurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz direkt unter dem Schmutzfänger
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieses Geruchsverschluss-System reduziert die Gasventilation und vermeidet somit wirkungsvoll den Austritt von Geruch aus Straßenabläufen und Sinkkästen. Oberflächenwasser kann dennoch ungehindert abfließen. Die Fixierung des Geruchsverschlusses wird durch seine Eigenspannung garantiert. Anschläge definieren die optimale Einschubtiefe. Alle verwendeten Materialien sind verschleißarm, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet. Der Geruchsverschluss ist weitgehend wartungsfrei, dennoch empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung von eingespültem Laub und Sedimenten. Vor Kanalspülarbeiten muss das Geruchsverschluss-System GVS-K3 entnommen werden.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsverschluss-Systems auf einen Blick:
• Materialien für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• Sichere Fixierung durch Eigenspannung und Sicherungsanschlag
• Ungehinderter Regenwasserabfluss
• Hoher Wirkungsgrad
• Verschleißarm
• Einfacher Ein– und Ausbau
• Anschläge für definierte Einschubtiefe
• Geruchsverschlussklappe mit geringer Verstopfungsgefahr
• Hohe Stabilität und Qualität
• Vor Kanalspülarbeiten entnehmen
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieses Geruchsverschluss-System verhindert die Rückventilation von Gasen in Fallrohren und vermeidet somit die Geruchsbelästigung aus Dachentwässerungen. Das Produkt lässt sich über die Revisionsöffnung des Regenfallrohrs besonders einfach einsetzen. Die Geruchsverschlussklappe öffnet und schließt selbstständig bei Regenfall. Die Konstruktion des Grundkörpers des Geruchverschlusses verhindert Verkannten oder Abrutschen. Alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz geeignet und überzeugen mit ihrer wartungsarmen Langlebigkeit.Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsverschluss-Systems auf einen Blick:
• Vermeidung von Geruch durch Verhinderung der Rückventilation von Gasen
• Für alle Regenfallrohre mit gängigen Durchmessern
• keine Behinderung des Regenwasserflusses
• abrutschsicher und stabil
• wartungsarm
• einfacher Einbau
• lange Lebensdauer
• alle Materialien für den dauerhaften Einsatz geeignet
• überzeugendes Preis- Leistungsverhältnis
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieser Havarieverschluss ist für den kurzzeitigen, vollständigen Verschluss des Kanalschachtes ausgelegt, um ihn bei Starkregen, Schmelz- und Hochwasser vor übermäßigem Oberflächenwasserzufluss zu schützen. Die Stabile Konstruktion hält einer Überstauhöhe von bis 0,5 m über dem Straßenniveau stand und hat eine abrutschsichere Randdichtung. Der Einbau erfolgt besonders schnell. Den Ausbau erleichtern Grifflaschen, die zur Reduzierung der Bauhöhe klappbar sind.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Havarieverschluss-Systems auf einen Blick:
• Völliger Verschluss des Kanalschachtes
• Überstauung von Starkregen, Schmelz- und Hochwasser
• Für Schächte mit Schachtrahmendurchmesser von 620 bis 630 mm
• Schneller, einfacher Ein- und Ausbau
• Klappbare Grifflaschen reduzieren die Bauhöhe
• Abrutschsicher
• Geeignet für Überstauhöhen bis 0,5 m
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieser Havarieverschluss für Straßenabläufe oder für Betankungsflächen ist für den vollständigen Verschluss des Straßenablaufs ausgelegt, um ihn bei Starkregen, Schmelz- und Hochwasser vor übermäßigem Oberflächenwasserzufluss zu schützen. Der Einbau erfolgt direkt unter dem Gitterrost. Zur Fixierung sind an dem System Haltungswinkel angebracht. Den Verschlusshebel, der die Verschlusskugel in der Lüftungsöffnung bewegt, bedienen Sie ganz einfach Ohne den Gitterrost zu entnehmen mit einem handelsüblichen Schachthaken. Dieses System benötigt einen Spezialschmutzfang, der im Lieferumfang enthalten ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Havarieverschluss-Systems auf einen Blick:
• Vollständiger Verschluss
• Bedienung des Verschlusses ohne Entnahme des Gitterrostes mit Schachthaken
• Lüftungsöffnung nach DN 150
• Für Straßenabläufe im Format 300 x 500 mm
• Einfacher Ein- und Ausbau
• Inklusive Spezialschmutzfang
• Abrutschsicher
• Passend für gängige Straßenabläufe
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Innenliegender Absturz aus Kunststoff zum überbrücken eines Höhenversatzes in der Kanalisation.
Länge und Durchmesser des innenliegenden Absturzes kann nach Kundenwunsch angepasst werden.
Inkl. Rohrschelle und Konsole aus Edelstahl und aller Anbaumaterialien- Bei Bestellung erfragen wir von Ihnen die Absturzlänge per EMail- Standarddurchmesser:- DN150- SONDERMASSE AUF ANFRAGE MÖGLICH
Der Schmutzfang aus Kunststoff erfüllt die gleichen Anforderungen wie gängige verzinkte Schmutzfänger und ist darüber hinaus langlebig, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich ausgelegt. Dieser Schmutzfang widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären. Er wird mit dem Haltebügel in den Rahmen der Schachtabdeckung eingesetzt. Haltewinkel bieten einen zuverlässigen Sitz. Die Grüne Farbe ist leicht von außerhalb des Schachtes erkennbar, sodass bei einer Sichtprüfung der schwere Schachtdeckel nicht angehoben werden muss, um den Füllstand im Sedimentauffangbehälter zu beurteilen. Weisen Sie deutlich darauf hin, wenn Sie unsere Rattenkugel gegen Ratten und andere Schadnager in Ihren abwassertechnischen Anlagen nutzen. Mit dem optionalen Zubehör, dem Schmutzfang mit Gefahrenhinweis "Achtung Rattengiftköder" zum Einhängen in den Schacht, ist der Einsatz eines Giftköders beim Öffnen des Schachts sofort ersichtlich.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Zusatzbeschriftung mit dem Verbandsnamen und Ihrer Bereitschaftsnummer / Havarienummer.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schmutzfangs auf einen Blick:
• Material Kunststoff
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären
• von außen gut einsehbar
• für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schächte mit Schachtdeckeldurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz im Rahmen der Schachtabdeckung
• Kanalbeköderung sofort ersichtlich durch Gefahrenhinweis "Achtung Rattengiftköder"
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
• Individuelle Zusatzbeschriftung möglich
Rattenklappe GVK als Rückschlagklappe gegen RattenDie UNITECHNICS Rattenklappe verhindert die Fortbewegung von Ratten in gezielten Kanalabschnitten (gezielte Kanalabschnitte können Sie gerne mit unserer Beratung bestimmen lassen). So können Kanalnetzbetreiber unterirdische Verkehrswege oder eine Einnistung der Ratten versperren und unerwünschte Schäden, z.B. durch Untergrabungen, vorbeugen.
Die Rattenklappe ist standardisiert lieferbar bis DN300. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
Der Einbau erfolgt in Fließrichtung in den abflussseitigen Kanalanschluss der Kanalschächte bzw. Hausanschlussschächte nach DIN 4034. Der Einbau entgegen der Fließrichtung stellt eine Sonderbauweise dar und ist auf Anfrage erhältlich.
Bekämpfen Sie Ratten und andere Schadnager in abwassertechnischen Anlagen effizient und regelkonform mit unseren Rattenkugeln. Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager leben an der Oberfläche und in Kanalsystemen. Sie können Krankheiten übertragen und bewirken Beschwerden besorgter Bürger. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern und stetig währender Optimierung haben wir eine Lösung entwickelt, die sowohl in Handhabung als auch Effizienz überzeugt.
Die kleinen handlichen Rattenkugeln sind etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützen den Köder zuverlässig vor Wasser. Fressköder können schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Die Rattenkugel besteht aus einem schwimmfähigem PE-LD Unterteil mit einer Materialstärke von 3,0 mm und einer Oberschale aus Acrylglas. So ist der Zustand des Köders auch von außerhalb des Schachts ohne Einsteigen erkennbar. Die Verspannung beider Hälften erfolgt mit Edelstahlbügeln. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird eine Kugel mit einem Stahlseil am Schmutzfänger befestigt. Das Edelstahlseil und ein 2kg Edelstahlgewicht halten die Position der Rattenkugel bei Schwankungen des Füllstands durch Rückstau.
Alle Vorteile der UNITECHNICS Rattenkugel auf einen Blick:
• Köderschutzstation (Ø 250 mm, 3kg) zur effizienten und regelkonformen Bekämpfung von Ratten und andern Schadnagern
• Kein Einstieg in den Schacht notwendig
• für Schachtbauwerke mit einer Öffnung ab Ø 300 mm
• Beschädigungsfreie Montage
• einfaches Umhängen in andere Schächte möglich
• Edelstahlseil und Edelstahlgewicht halten die Position der Rattenkugel
• Zustand des Köders von außerhalb des Schachts ersichtlich durch Acrylglas-Oberteil• Schneller, einfacher Köderwechsel
• Rattenkugel schwimmt bei Rückstau am Aufhängungsseil auf
• Kein Wegspülen des Köders• In die Rattenkugel passen alle gängigen Giftköder rein
Bekämpfen Sie Ratten und andere Schadnager in abwassertechnischen Anlagen effizient und regelkonform mit unseren Rattenkugeln. Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager leben an der Oberfläche und in Kanalsystemen. Sie können Krankheiten übertragen und bewirken Beschwerden besorgter Bürger. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern und stetig währender Optimierung haben wir eine Lösung entwickelt, die sowohl in Handhabung als auch Effizienz überzeugt.
Die kleinen handlichen Rattenkugeln sind etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützen den Köder zuverlässig vor Wasser. Fressköder können schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Die Rattenkugel besteht aus einem schwimmfähigem PE-LD Unterteil mit einer Materialstärke von 3,0 mm und einer Oberschale aus Acrylglas. So ist der Zustand des Köders auch von außerhalb des Schachts ohne Einsteigen erkennbar. Die Verspannung beider Hälften erfolgt mit Edelstahlbügeln. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird eine Kugel mit einem Stahlseil am Schmutzfänger befestigt. Das Edelstahlseil und ein 2kg Edelstahlgewicht halten die Position der Rattenkugel bei Schwankungen des Füllstands durch Rückstau. Die Sensorik der Rattenkugel protokolliert und lokalisiert die Rattenbesuche, sodass keine aufwändigen Sichtkontrollen vor Ort notwendig sind. Lassen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz bequem per E-Mail über Rattenbesuche und Batteriestand benachrichtigen. Zusätzliche Signalverstärker oder Auslesegeräte sind nicht notwendig.
Alle Vorteile der UNITECHNICS Rattenkugel mit Sensorik auf einen Blick:
• Köderschutzstation (Ø 250 mm, 3kg) zur effizienten und regelkonformen Bekämpfung von Ratten und andern Schadnagern
• Schutz des Köders vor Wasser
• Kein Wegspülen des Köders möglich
• kein Einstieg in den Schacht notwendig
• für Schachtbauwerke mit einer Öffnung ab Ø 300 mm
• Beschädigungsfreie Montage
• einfaches Umhängen in andere Schächte möglich
• Schneller Köderwechsel
• Rattenkugel schwimmt bei Rückstau am Aufhängungsseil auf• Sensorik für Überwachung
• keine aufwändige Sichtkontrolle vor Ort notwendig
• keine Signalverstärker oder Auslesegeräte notwendig
• Alarmierung bei Rattenbesuch oder notwendigem Batteriewechsel
• Standortlokalisierung
• Zusätzliches Zubehör und mehrere Kugeln als Set erhältlich• Sensorik auch einzeln als nachrüstbares Zubehör für die Rattenkugel erhältlich
• In die Rattenkugel passen alle gängigen Giftköder rein
Dieser robuste Schachthaken erleichtert das Anheben schwerer Kanalschachtabdeckungen und Gitterrostabdeckungen von Straßenabläufen. Mit dem geschlossenen, ovalen Griff ist beidhändiges Ziehen möglich. Der Schachthaken ist 80 cm lang und bei einem geringen Gewicht von 1,25 kg auch bei hohen Belastungen extrem biegefest.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schachthakens auf einen Blick:
• Material Edelstahl Ø14 mm
• Zum Anheben von Schachtabdeckungen
• Langlebig und extrem stabil
• geschlossener, ovaler Griff
• Länge: 80 cm
• Gewicht: 1,25 kg
Mit dieser Kamera überwachen Sie Schädlingsaktivitäten und Grundwasserinfiltration in abwassertechnischen Anlagen. Die Infrarotkamera nimmt Aufnahmen mit einer Videoauflösung von 1080p auf und speichert das Videomaterial auf der integrierten Speicherkarte. Durch die Infrarotkamera sind auch Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit möglich. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Wochen. Die Kamera ist an der Unterseite eines korrosionsbeständigen Grundkörpers aus PE-LD befestigt, den ein stabiles Edelstahl-Haltekreuz im Schachtdeckelrahmen hält. Der einfache Einbau erfolgt in Sekunden direkt unter der Schachtabdeckung. Die Lüftungsöffnungen im Grundkörper des Schachtüberwachungs-Systems stellen eine Belüftung nach DIN EN 124 sicher.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schachtüberwachungs-System auf einen Blick:
• Überwachung von Schädlingsaktivitäten
• Überwachung von Grundwasserinfiltration
• Ex-geschützte Infrarotkamera
• Videomaterial in 1080p
• Aussagekräftige Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit
• Integrierter Speicher
• Korrosionsbeständiger Grundkörper
• Akkulaufzeit bis 8 Wochen
• Für Schächte mit Schachthalsdurchmesser 625 mm
• Für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schachtabdeckung nach DIN 19584
• Belüftung nach DIN EN 124
Der Schmutzfang SF-K aus Kunststoff erfüllt die gleichen Anforderungen wie gängige verzinkte Schmutzfänger und ist darüber hinaus langlebig, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich ausgelegt. Dieser Schmutzfang widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären. Er wird mit dem Haltebügel in den Rahmen der Schachtabdeckung eingesetzt. Haltewinkel bieten einen zuverlässigen Sitz. Die Grüne Farbe ist leicht von außerhalb des Schachtes erkennbar, sodass bei einer Sichtprüfung der schwere Schachtdeckel nicht unnötig angehoben werden muss, um den Füllstand im Sedimentauffangbehälter zu beurteilen.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schmutzfangs auf einen Blick:
• Material Kunststoff
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären
• von außen gut einsehbar
• für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schächte mit Schachtdeckeldurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz im Rahmen der Schachtabdeckung
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Mit diesem Sensor ausgestattete Rattenkugeln von UNITECHNICS erleichtern Ihnen den Aufwand bei der Kontrolle der Rattenköderschutzstationen in Ihrem Kanal. Die Sensorik ermöglicht das Einsehen von protokollierten Rattenbesuchen vom Arbeitsplatz oder unterwegs aus. Sie können E-Mailbenachrichtigungen bei Rattenbesuchen erhalten, den Standort der ausgestatteten Kugel lokalisieren, den Batteriestand überwachen und sich bei nötigem Batteriewechsel alarmieren lassen. Der Sensor wird in die Rattenkugel eingesetzt und der Repeater wird am Schmutzfang befestigt. Beide werden mit austauschbaren Batterien betrieben. Zusätzliche Signalverstärker oder Auslesegeräte sind nicht notwendig. Der Datenempfang und Versand sind weltweit möglich. Beim Kauf der Sensorik inkl. Repeater sind die Übertragungskosten für den Datenaustausch für das erste Jahr der Nutzung inkludiert.
Alle Vorteile der UNITECHNICS Sensorik für Rattenkugeln auf einen Blick:
• Rattenbesuche vom Arbeitsplatz oder von unterwegs einsehen
• Keine aufwändige Sichtkontrolle vor Ort nötig
• Alarmierung bei Rattenbesuchen und nötigem Batteriewechsel
• Protokollierung von Rattenbesuchen, Köderwechseln und Notizen
• Standortlokalisierung
• Überwachung des Batteriestands
• keine zusätzlichen Signalverstärker oder Auslesegeräte nötig
• weltweiter Datenaustausch
• 1 Jahr Datenübertragungskosten inklusive
Dieser Spannring dient als Sonderaufhängung zur Auflage des Havarieverschluss-Systems FRV, der Fremdwasserverschluss-Systeme Uni-FreWa und der Geruchsdämpfungs-Systeme Uni-AdSorber von UNITECHNICS bei fehlenden Einhängenuten in Revisionsschächten. Die langlebige und korrosionsbeständige Edelstahlkonstruktion wird mit Hilfe des Spannglieds einfach ein- und ausgebaut. Die Einhängetiefe ist dabei individuell anpassbar. Der starke Halt hält einer Überstauhöhe von 0,5 m über Straßenniveau stand. Zusätzlich ist eine Fixierung am Schacht durch Bohrungen möglich, die auch für eine Erhöhung der Tragkraft sorgt.Alle Vorteile der UNITECHNICS Sonderaufhängung auf einen Blick:
• Für die Auflage des UNITECHNICS FRV, FreWa und AdSorber bei fehlenden Einhängenuten
• Spannglied für starken Halt
• Überstauhöhe bis zu 0,5 m
• Individuelle Anpassung der Einhängetiefe
• Einfacher Ein- und Ausbau
• Langlebig und korrosionsbeständig
• Zusätzliche Fixierung durch Bohrungen möglich
• Für Kanalschächte mit einem Durchmesser von 620 – 630 mm
• Sondergrößen auf Anfrage