Mit der Anti-Klapper Einlage für Schachtdeckel, Gullies und Regenabläufe hat das klappern von Schachtdeckeln ein Ende, Klasse D Belastung bis 40 Tonnen, Außenmaß 682mm
Dieses neuartige Spezialwerkzeug eignet sich ideal zum Lösen und Öffnen von festsitzenden Gas-, Wasser- u. Hydrantenkappen.
Die Pluspunkte
+ Einfache Handhabung
+ Verkürzte Arbeitszeit
+ Platzsparend, da klappbar
+ Geringes Eigengewicht (ca. 4 kg)
+ Sicher, wartungsfrei und robust
Der myDatalogGauge ist ein Füllstandsmesser für Frisch-, Schmutz- und Grauwasser in der ATEX Zone 1. Zusätzlich wird 3G Konnektivität verwendet, das die Daten von bis zu 2 in Reichweite befindlichen BLE Drucksensoren sammelt und diese über 3G an den zentralen Server sendet.Der Sensor zeichnet sich durch einen extrem energiesparenden Betrieb aus. Bei einem Übertragungsintervall von größer als 24 Stunden erreichen Sie so ein Wartungsintervall von 5 Jahren. Zeitgleich können Sie bei einem Messintervall von 10 Sekunden umgehend eventbasiert auf Ereignisse reagieren.Mit der Triggerfunktionalität wird unabhängig vom Übertragungsintervall im Fall des Über- oder Unterschreitens eines definierten Füllstandes eine Alarmierung oder Warnung an den Server gesendet. Zusätzlich kann dabei der Aufzeichnungsmodus automatisch umgeschaltet werden. Beispielsweise kann so im Falle einer Pegelüberschreitung eine schnellere und feinere Aufzeichnung der Pegel realisiert werden.Zusätzlich zum Druck misst der myDatalogGauge die Temperatur. Die Parametrierung (Einstellung von Offset und Trimmung) wird entweder direkt vor Ort über die Smartphone App oder über die zentrale Serverplattform vorgenommen.Anforderungen:- Überwachung von Füllständen und Tanklevels- Übertragung der Daten zu einem zentralen Web-Server- Darstellung der Messwerte auf einer zentralen Web-Oberfläche- Einfache Erstellung von Reports und Statistiken historischer Daten- Automatischer Versand von Reports und Auswertungen- Unmittelbare Alarmierung im Fall von kritischen Messwerten- Alarmierungen für unterschiedliche Benutzergruppen- Meldung einer Tanklevelveränderung zur Optimierung der Logistik- Ermittlung von Verbrauchsprofilen
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.
Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)• für Überstauhöhen bis zu 0,5 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• der Uni-FreWa DN625 mit Überstauhöhe 0,5m hat ein Gewicht von 7 Kg• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.
Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)
• für Überstauhöhen bis zu 1,0 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)
• für Überstauhöhen bis zu 2,0 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum
• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Das Fremdwasserverschluss-System für Kanalschächte schützt zuverlässig vor zulaufendem Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann.
Seit vielen Jahren überzeugt der Uni-FreWa Kanalnetzbetreiber durch seine intelligente Bauweise, die für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet ist. Der Fremdwasserverschluss ist komfortabel und wartungsarm, denn die Öffnung verschließt sich bei großen Wassermengen selbstständig und verhindert somit den Eintrag von Fremdwasser in den Schacht. Nachdem der Oberflächenwasserzufluss beendet ist, öffnet sich die Lüftungsöffnung selbständig und eine volle Belüftung nach DIN EN 124 ist gegeben.
Für eingespülte Sedimente besitzt das Fremdwasserverschluss-System einen großen Sedimentstapelraum, der durch eine Schrauböffnung zum Entfernen des Sediments erreichbar ist.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Fremdwasserverschluss-Systems auf einen Blick:
• Fremdwasserverschluss-System für den Einsatz in Revisionsschächten nach DIN 19584
• zuverlässiges Verschließen des Kanalschachtes bei Oberflächenwasserzufluss
• tragfähige Edelstahl-Aufhängung (Materialstärke 5,0 mm)
• für Überstauhöhen bis zu 5,0 m
• robuster Grundkörper inkl. Schmutzfang aus PE-LD (Materialstärke 5,0 mm)
• volle Belüftung nach DIN EN 124 nach Ende des Oberflächenwasserzuflusses
• großer Sedimentstapelraum
• für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet
• Sondergrößen und Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich
Dieses Geruchsdämpfungs-System verhindert zuverlässig den Austritt von Gasen durch die Schachtabdeckung. Bei Starkregen, Schmelz- und Hochwasser hält das System einem kurzzeitigen Überstau bis 50 cm stand. Oberflächenfremdwasser kann über das Ein-Wege-Ventil in der Mitte ablaufen. Das Geruchsdämpfungs-System lässt sich schnell und einfach im Schachtdeckelrahmen direkt unter dem Schmutzfänger einbauen. Ein stabiles Haltekreuz aus Edelstahl hält die PE-HD Grundplatte abrutschsicher im Rahmen des Schachtdeckels. Alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet. Zur Einfachen Demontage des Systems nutzen Sie die Grifflaschen die am Haltekreuz angebracht sind. Diese sind zur Reduzierung der Bauhöhe klappbar.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Geruchsdämpfungs-Systems auf einen Blick:
• Material PE-HD und Edelstahl
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• einfacher, schneller Einbau
• Kurzzeitiger Überstau bis zu 50 cm
• Ungehinderter Regenablauf
• Klappbare Grifflaschen zur Reduzierung der Bauhöhe
• für Schächte mit Schachthalsdurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz direkt unter dem Schmutzfänger
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
Dieser Schachtdeckellöser mit Spindel ist ein raffiniertes Profiwerkzeug und eignet sich hervorragend zum Lösen von extrem festhaftenden Schachtdeckeln. Der Deckellöser ist zusätzlich klappbar und dadurch kann die Gerätehöhe in der Transportstellung auf ungefähr 20 cm halbiert werden.Vorteile: einfache Handhabungsehr beständige Ausführungverkürzt die ArbeitszeitPlatz sparendgeringes Eigengewicht (ca. 9 kg)wartungsfrei
Mit dieser Kamera überwachen Sie Schädlingsaktivitäten und Grundwasserinfiltration in abwassertechnischen Anlagen. Die Infrarotkamera nimmt Aufnahmen mit einer Videoauflösung von 1080p auf und speichert das Videomaterial auf der integrierten Speicherkarte. Durch die Infrarotkamera sind auch Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit möglich. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Wochen. Die Kamera ist an der Unterseite eines korrosionsbeständigen Grundkörpers aus PE-LD befestigt, den ein stabiles Edelstahl-Haltekreuz im Schachtdeckelrahmen hält. Der einfache Einbau erfolgt in Sekunden direkt unter der Schachtabdeckung. Die Lüftungsöffnungen im Grundkörper des Schachtüberwachungs-Systems stellen eine Belüftung nach DIN EN 124 sicher.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schachtüberwachungs-System auf einen Blick:
• Überwachung von Schädlingsaktivitäten
• Überwachung von Grundwasserinfiltration
• Ex-geschützte Infrarotkamera
• Videomaterial in 1080p
• Aussagekräftige Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit
• Integrierter Speicher
• Korrosionsbeständiger Grundkörper
• Akkulaufzeit bis 8 Wochen
• Für Schächte mit Schachthalsdurchmesser 625 mm
• Für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schachtabdeckung nach DIN 19584
• Belüftung nach DIN EN 124
Der Schmutzfang SF-K aus Kunststoff erfüllt die gleichen Anforderungen wie gängige verzinkte Schmutzfänger und ist darüber hinaus langlebig, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich ausgelegt. Dieser Schmutzfang widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären. Er wird mit dem Haltebügel in den Rahmen der Schachtabdeckung eingesetzt. Haltewinkel bieten einen zuverlässigen Sitz. Die Grüne Farbe ist leicht von außerhalb des Schachtes erkennbar, sodass bei einer Sichtprüfung der schwere Schachtdeckel nicht unnötig angehoben werden muss, um den Füllstand im Sedimentauffangbehälter zu beurteilen.
Alle Vorteile des UNITECHNICS Schmutzfangs auf einen Blick:
• Material Kunststoff
• Langlebig und stabil
• für den dauerhaften Einsatz im Abwasserbereich geeignet
• korrosionsbeständig
• widersteht auch stark aggressiven Kanalatmosphären
• von außen gut einsehbar
• für Schächte mit Klappdeckel-Schachtabdeckungen und Schächte mit Schachtdeckeldurchmesser von 625 mm
• Zuverlässiger Sitz im Rahmen der Schachtabdeckung
• Sondergrößen auf Anfrage möglich
ALLGEMEIN
Schachtdeckelheber wird zum Öffnen und Bewegen von schweren Schachtdeckeln eingesetzt.
EINSATZBEREICHE
• Schachtrahmenregulierung
• Wartung und Inspektion von Schachtbauwerken
VORTEILE
• Robuste Bauweise
• für viele Schachtdeckelarten zu verwenden
• einfache Bedienung
• ergonomische Bauweise (entlastet den Rücken)
• einfach zu transportieren
Halter für Aufsatz / Filtersack:
300 x 500 mm / kurz 300 mm
Geotextil-Säcke sind für den Einsatz in Straßenabläufen und Sickerschächten bestimmt. Sie filtern Schadstoffe aus dem Niederschlagswasser bevor dieses in Gewässer weitergeleitet wird. Das Geotextilfiltersack-System wurde in einem Forschungsprojekt durch das Land NRW geprüft und genehmigt. Es wird auf der Liste der dezentralen Systeme vom LANUV aufgeführt.
Dieses Filtersystem besteht aus einer Stahlhalterung und einem Geotextil-Filtersack der völlig unkompliziert mit den Laschen in die dafür angebrachten Befestigungshaken eingehängt wird. Für die einfache Entnahme des Systems nutzen Sie den Griff am Filterhalter. Der waschbare, wiederverwendbare Filtersack kann dann ganz problemlos ausgewechselt werden. Diese Halter können einfach in Straßenabläufe mit Quadrataufsatz 500 x 500 mm oder Rechteckaufsatz 300 x 500 mm eingesetzt werden.
Die hohe Filterwirksamkeit des Filtersacks entsteht durch das 6 mm dicke Zweilagige Geotextilvlies, das aufgrund seiner Feinporigkeit in der Lage ist, Schwebestoffe aus dem Niederschlagswasser zurückzuhalten. Dadurch reduziert sich der Anteil an Schwermetallen, Reifenabrieb, Tropfflüssigkeiten und Blütenstaub nachweislich um bis zu 80%.
Hinweis: entspricht den Vorgaben der DWA DWA-A 102 Alle Vorteile des Filtersystems auf einen Blick:
• Geotextilfilter
• Zweiteiliges System aus Stahlhalterung und Filtersack
• Hohe Filterwirksamkeit
• Leichter Einbau
• Problemloser Filterwechsel
• Wiederverwendbar (auswaschbar)
• Filtersacklänge 300 mm oder 500 mm
• Halter für Aufsatz 300 x 500 mm oder 500 x 500 mm